Wir klären Mädchen über ihre Rechte auf und unterstützen sie dabei, diese einzufordern.
Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der alle Mädchen Zugang zu Hilfe und Schutz vor Gewalt haben.
Wir helfen ganz praktisch durch Präventionskampagnen in den Sozialen Medien und Beratung online und vor Ort.
*) Der Begriff Mädchen inkludiert cis Mädchen, inter*, nichtbinäre, transidente, agender Personen sowie alle Personen, die sich als Frauen oder Mädchen identifizieren.
Regelmäßig fassen wir zusammen, woran wir gerade arbeiten, wobei wir Unterstützung brauchen und was uns sonst gerade beschäftigt.
Wir freuen uns auf dich!
Wir sind Freundinnen und Arbeitskolleginnen.
Wir leben und arbeiten in Berlin.
Hanna Kopahnke ist Sozialpädagogin, Traumafachberaterin und Praxisforscherin. Sie arbeitet als Referentin beim bundesweiten Fachverband der Frauenhäuser als Projektkoordinatorin im Bereich Gewaltschutz und Inklusion.
Anna-Lena Reiferscheid ist Sozialpädagogin, hat als Streetworkerin und Projektkoordinierung im Bereich Menschenhandels-Prävention und Intervention gerarbeitet. Sie arbeitet seit zehn Jahren im Bereich Flucht und Migration, zuletzt als Teamleitung bei einem Jugendhilfeträger für den Bereich Minderjährige unbegleitete Geflüchtete.
Jedes vierte Mädchen erfährt im Laufe ihres Lebens Gewalt. Viele Mädchen kennen das bestehende Hilfesystem nicht und wissen nicht, welche Rechte sie haben und wie sie diese durchsetzen können. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, dass der Zugang zu Hilfsangeboten zu hochschwellig und nicht zielgruppengerecht ist. Dies gilt besonders für Mädchen mit Fluchterfahrung oder Behinderung.
Wir haben viele Jahre mit geflüchteten Jugendlichen gearbeitet und unter anderem im Rahmen der Jugendhilfe eine Mädchenwohngruppe und ein Mutter-Kind-Wohnen für geflüchtete Mädchen gegründet. Daraus entstand der Wunsch, ein neues Beratungsangebot zu schaffen, das spezifisch auf die Bedarfe und Themen von Mädchen in prekärer Lebenssituation zugeschnitten ist. Besonders wichtig ist uns die Möglichkeit der niedrigschwelligen Kontaktaufnahme und Präventionsarbeit über soziale Medien.
Gemeinsam mit unseren tollen Gründungsmitgliedern und Weggefährt*innen wollen wir mit Anna & Hannah e.V. für eine Gesellschaft kämpfen, in der alle Mädchen Zugang zu Hilfe und Schutz vor Gewalt haben.
Deine Spende ermöglicht es uns, Mädchen digital, direkt und barrierearm zu beraten und bei der Durchsetzung ihrer Rechte zu unterstützen.
Bankverbindung:
Anna & Hannah e.V.
Name der Bank: GLS Bank
IBAN: DE40 4306 0967 1330 7204 00
BIC: GENODEM1GLS
Oder via PayPal spenden.
Weitere Möglichkeiten zu spenden und unterstützen findest du hier:
Weiter zur „Unterstützen“-Seite